Gut informiert durch die Grundschulzeit...
Übergang von der Kita zu uns
Der Übergang von der KiTa zur Grundschule ist ein wichtiger Abschnitt im Leben aller Kinder. Um Eltern und den Kindern diesen Abschnitt zu erleichtern haben wir hier einige Angebote vor der Einschulung für Sie und Ihr Kind.
Einige wichtige Bewältigungskompetenzen werden häufig in Übergangsprozessen, wie der Übergang vom Kindergarten zur Grundschule genannt. Eltern können diese Kompetenzen bei ihren Kindern stärken und ihren Kindern den Schulstart somit erleichtern.
An der Erich Kästner-Schule
An der EKS läuft die Kommunikation & Terminvergabe ausschließlich bequem über die Elternapp „Schoolfox“. Sollten Sie Fragen oder Probleme mit der App haben melden Sie sich gerne bei uns.
Familien die Leistungen vom Jobcenter erhalten können eine kostenlose Lernförderung über das Bildungspaket der Stadt Mülheim beantragen. Die Lernförderung erfolgt über die Caritas Mülheim in den Räumlichkeiten der Schule.
LRS: Eine Lese-Rechtschreibstörung wird in der Regel von den Klassenlehrern festgestellt. Im Elterngespräch beraten die Lehrkräfte über geeignete interne und externe Maßnahmen um Ihr Kind zu fördern.
Dyskalkulie
Bei größeren Schwierigkeiten beim „Erlernen des Rechnens“ wenden Sie sich bitte frühzeitig an einen Psychologen um eine Diagnose nach ICD-10 zu erhalten.
Links:
Ratgeber vom BVL.pdf
Fundsachen – Im Raum 15.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
leider haben wir immer wieder gefüllte Kisten mit Fundsachen (auch Wertsachen). Bitte schauen Sie regelmäßig in unserem Fundbüro vorbei, wenn Sie oder Ihr Kind etwas vermissen.
FAQ:
Frage: Welche Kleidungsstücke landen nicht in der Fundkiste? – Antwort: Alle Kleidungsstücke und Taschen mit dem Namen oder der Adresse eines Kindes.
Frage: Wie kann ich verlorene Wertsachen abholen? – Antwort: Einfach einen Termin mit uns vereinbaren.
Frage: Wann werden Fundsachen entsorgt? – Antwort: Alle gefundenen Sachen werden nach 6 Monaten an eine Hilfsorganisation gespendet. Die Leerung der Fundsachen erfolgt immer zu den Sommerferien des Jahres.
www.internet-abc.de
Das Internet-ABC ist gedacht für den Einstieg ins Internet. Hier finden Kinder, Eltern und Pädagogen Tipps für den sicheren und kreativen Umhang mit dem Internet.
Mülheimer Sportbund – Sportgutscheine
Jedes Vor- und Grundschulkind, das noch nicht Mitglied in einem Mülheimer Sportverein ist, erhält einen Sportgutschein. Dieser ermöglicht eine kostenlose, einjährige Mitgliedschaft in einem teilnehmenden Sportverein!
Die Stadt Mülheim an der Ruhr
Infos über unsere Stadt Mülheim an der Ruhr.
Schulpsychologie – Die Seite für Eltern
Informationen für Schüler, Eltern und Lehrer rund um das Thema „Schulprobleme“.
Schul- und Stadtteilbibliothek in der Gustav-Heinemann-Schule
Informationen, Öffnungszeiten, Onlinesuche
Freizeiten in Mülheim an der Ruhr
Freizeiten für Kinder suchen und buchen.
Aktive Hörspiele für Kinder im Alter von drei bis 14 Jahren
Übergang in Klasse 5
Am Ende der vierten Klasse steht die Wahl der weiterführenden Schule an. Hier finden Sie Anmeldetermine & Anmeldeverfahren, sowie eine Liste der Schulen in Mülheim an der Ruhr. Eine Broschüre mit weiteren Informationen erhalten Sie durch die Klassenleitungen.
Download – Infoabend & Tag der offenen Tür (aller Schulformen)
Download – Infobroschüre Übergang Klasse 5
Bitte vereinbaren Sie einen Anmeldetermin mit der jeweiligen Schule. Häufig erfolgt die Terminvergabe online über die Homepage der Schule!
Schulen in Mülheim:
Schule im Hexbachtal (Zweigstelle Gathestraße)
Adresse:
Sandershof 7, 45475 Mülheim (Route starten)
Tel.: 0208 / 88273893
Im Internet: https://schule-am-hexbachtal.de/
Gesamtschule Saarn
Adresse: Lehnerstraße 65, 45481 Mülheim (Route starten)
Tel.: 0208 4554710
Gustav-Heinemann-Schule
Adresse: Boverstraße 150, 45473 Mülheim (Route starten)
Tel.: 0208 4554900
Willy-Brandt-Schule
Adresse: Willy-Brandt-Platz 1, 45476 Mülheim an der Ruhr (Route starten)
Telefon: 0208 4554400
Realschule Broich
Adresse: Holzstraße 80, 45479 Mülheim (Route starten)
Tel.: 0208 4554840
Realschule Mellinghofer Straße
Adresse: Mellinghofer Str. 56, 45473 Mülheim (Route starten)
Tel.: 0208 4554450
Realschule Stadtmitte
Adresse: Oberstraße 92 – 94, 45468 Mülheim (Route starten)
Gymnasium Broich
Adresse: Ritterstraße 21, 45479 Mülheim (Route starten)
Tel.: 0208 4554800
Gymnasium Heißen
Adresse: Kleiststraße 50, 45472 Mülheim (Route starten)
Tel.: 0208 4554080
Karl-Ziegler-Schule
Adresse: Schulstraße 2-6, 45468 Mülheim (Route starten)
Telefon: 0208 4557800
Luisenschule
Adresse: An den Buchen 36, 45470 Mülheim (Route starten)
Tel.: 0208 4557600
Otto-Pankok-Schule
Von-Bock-Straße 81, 45468 Mülheim (Route starten)
Telefon: 0208 4553960
Waldorfschule Heißen
Adresse: Blumendeller Str. 29, 45472 Mülheim (Route starten)