Heute schnupperten 50 Erstklässler aus der 1b und der 1c Theaterluft.
Mit dem Bus fuhren wir zum Theater an der Ruhr, wo das Märchen „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“ aufgeführt wurde.
Darin geht es um ein Glückskind, dem bei der Geburt vorausgesagt wird, dass es die Prinzessin heiraten wird. Darüber ist der König so erbost, dass er das Glückskind umbringen will. Doch es gelingt ihm nicht und schließlich wird die Hochzeit gefeiert.
Der König schickt das Glückskind daraufhin in die Hölle, wo es ihm 3 goldene Haare des Teufels holen soll.
Mit Hilfe der Kinder aus den Klassen 1b und 1c schaffte es das Glückskind diese Aufgabe zu lösen. Nicht nur auf der Bühne sondern auch an der Nebelmaschine und bei der Beleuchtung durften die Kinder mithelfen. Zum Schluss gab es für alle einen Riesenapplaus.
Kinderbuchautorin aus München liest Kindern aus ihrem Buch vor
Im Rahmen der Mülheimer Kinderliteraturtage hatten 60 Kinder der Erich Kästner-Schule das Glück an einer Lesung der Autorin Annette Roeder teilnehmen zu dürfen. In Begleitung von Frau Barthe, Frau Küster und Frau Güngör waren sie am 27. November zu Gast in der Stadtteilbücherei in der Gustav-Heinemann-Schule. Frau Roeder las vor aus ihrem Buch „Die Krumpflinge – Egon schwänzt die Schule“. Das ist das 3. Buch von bisher elf erschienenen Krumpfling-Büchern. Die Krumpflinge sind...
Das Amt für Kinder, Jugend und Schule bietet in der Zusammenarbeit mit der AGOT (Arbeitsgemeinschaft der offenen Tür) ein abwechslungsreiches Programm in den Ferien.
Es gibt unterschiedliche Angebote in den Bereichen Natur, Theater, Handwerk, Erlebnis, Sport und Spiel, die sich an den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen orientieren.
Die Ferienspiele unterteilen sich in drei Bereiche:
Viele Spiel-, Bastel- und Mitmachaktionen sowie verschiedene Ausflüge warten auf die Mülheimer Kinder und Jugendlichen.
Die Anmeldung kann ab sofort unter selbstständig auf der Internetseite freizeit.muelheim-ruhr.de durchgeführt werden.
Quelle: https://www.muelheim-ruhr.de/cms/ferienspiele_2016.html
Neben unseren neuen Schülerinnen und Schülern und deren Familien begrüßen wir besonders unsere neuen Kolleginnen:
Frau Tummarello (Klasse 1c)
Frau Matthaei (Englisch)
Frau Röttgers (Förderung)
Frau Siller (VGS-Betreuung)
Frau Knof (OGS Wandagruppe)
Frau Warmeling (OGS OGI-Gruppe)
Letzten Dienstag war es soweit: Unser diesjähriges Sportfest fand bei guten Wetterbedingungen auf dem Sportplatz Im Wenderfeld statt.
Verschiedene Stationen waren aufgebaut, an denen wir uns sportlich betätigt haben und Punkte sammeln konnten. Wer genügen Punkte gesammelt hat, bekommt das Deutsche Sportabzeichen.
Besonders gut haben uns die beiden zusätzlichen Spaß-Stationen (Eierlaufen und Schubkarren-Rennen) gefallen.
Erich Kästner- Schule
Nordstraße 85
45475 Mülheim an der Ruhr
Tel. 455 4970
Fax 455 4979
OGS: 455-4977 o. 455-4975
eMail:erichkaestner-schule@muelheim-ruhr.de
20 Feb 2019; kath. Gottesdienst |
26 Feb 2019; Kreativworkshop für Eltern mit ihren Kindern |
27 Feb 2019; ev. Gottesdienst |