Unsere Schule
Voraussetzung für ein gutes Schulklima ist die kooperative Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern, Eltern und Partnern. Grundlagenhier für sind Transparenz, Vertrauen und Verlässlichkeit.
Ziele
Das Lehrerkollegium intensiviert:
Absprachen über Grundanforderungen und Kriterien der Leistungsbewertung und -feststellung
Auf der Basis dieses Konsenses soll eine möglichst hohe Vergleichbarkeit schulischer Leistung
erzielt werden.
Bewegungsfreudige Schule
Bewegung, Spiel und Sport sind wesentliche Elemente des gesamten schulischen Lebens und Lernens.
Hierfür sorgen:
-Bewegungs- und Entspannungszeiten -Aktive Hofpausen
-Spielfeste und Sportfeste
-Sportförderunterricht
-Sportwettkämpfe
Schulordnung
Zu einem friedlichen Miteinander gehören Vertrauen und Respekt. Wir lehnen Gewalt ab. Feste Regeln und Vereinbarungen werden von uns eingehalten. Zur Durchsetzung der Regeln gehören auch Sanktionen.
Neue Medien
Die Einbeziehung der Neuen Medien in unseren Unterricht soll mit dazu beitragen:
-Formen des selbstgesteuerten Lernens,
-neue Möglichkeiten der Wahrnehmung, der Informationsgewinnung und -verarbeitung,
-Formen der Selbstkontrolle zu entwickeln und zu praktizieren.