Wechselunterricht ab dem 22.02.2021
Liebe Eltern,
ab Montag, den 22. Februar 2021, wird der Unterricht für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen der Primarstufe in Form eines Wechsels aus Präsenz- und Distanzunterricht wiederaufgenommen, d.h. die Klassen werden halbiert und Ihr Kind wird nicht an jedem Tag in der Schule lernen (im Wechsel: 1 Tag in der Schule/1 Tag zu Hause). Den genauen Plan für Ihr Kind erhalten Sie in der kommenden Woche. Dazu hat das Ministerium folgende Regelungen erlassen:
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten möglichst im selben Umfang Präsenz- und Distanzunterricht. Dabei sind konstante Lerngruppen zu bilden. In den Präsenzphasen des Unterrichts sollte nach Möglichkeit der Unterricht in Deutsch, Mathematik sowie der Sachunterricht im Vordergrund stehen. Die Entscheidung über die konkrete Ausgestaltung des Wechselmodells trifft die Schulleitung. Sie informiert hierbei die Schulkonferenz und die Schulaufsicht.
Angebote des Offenen Ganztags und der VGS finden noch nicht wie gewohnt statt, können aber im Notfall in Anspruch genommen werden. Das Angebot steht Kindern mit OGS- bzw. Betreuungsvertrag (VGS) zu den im Normalbetrieb üblichen Zeiten zur Verfügung. Für Kinder ohne OGS- bzw. Betreuungsvertrag (VGS) kann sie im Rahmen der Unterrichtszeiten in Anspruch genommen werden.
Hierfür ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich (Formular siehe Anlage).
Bitte reichen Sie den ausgefüllten Antrag bis Dienstag, 16.02. in der Schule ein. Später abgegebene Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Anmeldung ist verbindlich und nur für den gesamten Zeitraum möglich. Die regelmäßige Teilnahme ist verpflichtend, es müssen konstante Gruppen gebildet werden.
Aus Gründen des Infektionsschutzes bitte ich darum, möglichst andere Betreuungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
M.Bahr
Schulleiter
Vorlage: Anmeldung zur Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichts